1. Acht vakuumbetriebene Saugnäpfe halten den Kartonzuschnitt nach der Freigabe aus dem Magazin fest. Das Vakuum hält beide Führungspanele des Kartonzuschnittes fest. Die Position der Saugnäpfe kann so verändert werden, dass die Saugnäpfe Kartonzuschnitte mit unterschiedlichen Abmessungen optimal handhaben können.
2. Die Saugnäpfe sind Teil eines speziellen Aufnahmerahmens und gewährleisten, dass die horizontalen Winkel des Kartons 90 Grad betragen. Das heißt, der Aufnahmerahmen forciert das öffnen des Kartons im rechteckigen Format.
3. Beim Falten der Klappen ist der Karton positioniert. Aus diesem Grund bleibt der Karton auch weiterhin unverändert rechteckig. Dadurch wird der Karton fest und die 90-Grad-Winkel werden fixiert.
4. Der Abschubbügel ist parallel zur hinteren Wand des Kartons und schiebt den Karton in Richtung der Seitenbänder und des Verschlussbereichs.
5. Die Seitenbänder sind federbelastet ausgestattet, wodurch sie sich automatisch an unterschiedliche Kartonbreiten anpassen, die aufgrund von Fertigungstoleranzen in Kartonzuschnitte entstehen. Damit wird sichergestellt, dass der Karton beim Verschließen der unteren Klappen rechteckig bleibt.
Rechteckige Kartons sind maßgeblich zum Schutz Ihrer Produkte beim Versand an die Empfänger. Die Kartonaufrichter von Lantech sorgen dafür, dass Ihre Kartons den Anforderungen gewachsen sind.
1. Die Kontrolle basiert auf einem Magazin, das die Geschwindigkeit, mit der die Kartonzuschnitte angeliefert werden, mit angetriebenen Bändern steuert. Ein Drucksystem gewährleistet, dass die Kartonzuschnitte auf den richtigen Abstand eingestellt sind, während sie sich auf den Aufnahmerahmen zubewegen.
2. Speziell entwickelte Führungsschienen geben jeweils nur einen Kartonzuschnitt an den Aufnahmerahmen frei. Dadurch kann sich der Kartonzuschnitt reibungslos zum Faltbereich bewegen, ohne dabei von den Kartonzuschnitte im Magazin behindert zu werden.
3. Acht vakuumbetriebene Saugnäpfe arretieren den Kartonzuschnitt nach der Freigabe aus dem Magazin in der korrekten Position. Die Saugnäpfe können in die optimale Position zur Handhabung von Kartonzuschnitte mit unterschiedlichen Abmessungen gebracht werden.
4. Der spezielle Aufnahmerahmen sorgt für ein ordnungsgemäßes öffnen des Kartonzuschnittes im rechteckigen Format. Hierdurch lassen sich die unteren Klappen leichter falten, vor allem, wenn der Kartonzuschnitt nicht richtig eingekerbt wurde, und der Karton lässt sich leichter in den Verschlussbereich bewegen.
5. Beim Falten der unteren Klappen ist der Karton ortsfest positioniert. Dadurch bleibt der Karton starr und kann störungsfrei in den Verschlussbereich befördert werden.
6. Zudem dienen die äußeren Klappenfaltvorrichtungen bei der überführung des Kartons in den Verschlussbereich als Führungen.
7. Die federbelasteten Seitenbänder steuern den Karton, wenn er von den äußeren Klappenfaltvorrichtungen freigegeben wird, und bewegen ihn über die Verschlussvorrichtung. Die Bänder bewegen sich nach innen oder außen, um sich an unterschiedliche Kartonbreiten anzupassen, die aufgrund von Fertigungstoleranzen in Kartonzuschnitte entstehen. Die Seitenbänder arretieren den Karton und verhindern eine vertikale Bewegung beim Verschließen der unteren Klappen.
Bei der Transformation des Kartonzuschnittes befindet sich dieser unter ständiger Kontrolle eines Lantech-Kartonaufrichters.